Dieses Unterkapitel dient dem Aktivieren von Vorwissen in der Klasse und führt in die beiden zentralen Kompetenzen «Fragen stellen» und «Vermuten» ein, die von «Raten» und «Wissen» abgegrenzt werden.
Ablauf
Vorwissen zeigen mit der Placemat-Methode.
Fragen zum Münster formulieren.
Anhand von Bischof Haitos Münster Vermutungen anstellen.
Begriffe zum Münster klären und sich auf einem Grundrissplan orientieren.
Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler
Was wissen wir als Klasse über das Münster von Basel?
Welche baulichen Elemente hat eine christliche Kirche?
Was ist der Unterschied zwischen Raten, Vermuten und Wissen?
Sah das Münster immer schon so aus wie heute?
Konkret werden sie ...
mit der Placemat-Methode Vorwissen zusammentragen.
Fragen zum Münster formuliere.
aufgrund des Grundrisses eine Ansicht von Bischof Haitos Münster zeichnen.
auf einer Exkursion Begriffe rund ums Münster lernen.
Voraussetzungen
Für die Exkursion im Münster müssen die Schüler:innen die Verhaltensregeln in einem Sakralraum kennen.