Quartiere

Wie alt ist unser Quartier?

Dieses Unterkapitel beginnt mit einer Exkursion im Quartier. Im ersten Auftrag betrachten die Schüler:innen gemeinsam mit der Lehrperson ausgewählte Häuserfassaden. Dieser ästhetische Rundgang dient dazu, dass sie Häuser zeitlich grob einzuteilen lernen, um eine Vorstellung davon zu entwickeln, wie alt ihr Quartier sein könnte (Spurensuche). Anschliessend suchen sie selbst Häuser aus verschiedenen Zeiten und fotografieren diese. Die Ergebnisse werden im Plenum verglichen und anschliessend im Forschungsheft festgehalten.

Der zweite Arbeitsauftrag wechselt vom anschaulichen, dreidimensionalen Erleben vor Ort zur zweidimensionalen Aufsicht beziehungsweise zur Karte. Es geht darum, weitere Charakteristika herauszuarbeiten und die Grenzen des Quartiers zu erkennen.

In dritten Auftrag werden die Ergebnisse zusammengetragen und die Klasse diskutiert, wie alt ihr Quartier ist.

LERNPFAD

  • Wie alt ist unser Quartier?
    Zyklus 2
    4 Lektionen
    Schulhaus
    Exkursion